Foto: google images
Ja, ja, der Gott Ganesha und die kleine Maus,
die Maus sitzt übrigens links unten, ganz klein, im Bild.
Es ist so wie mit dem Gleichnis von der Puppe auf Gottes Hand,
wir Menschen glauben mit unserem Verstand,
dass wir die Puppe seien,
aber:
Nein, das wirkliche Sein, das wir wirklich sind,
das ist die Hand im Inneren der Puppe,
das ist Ganesha, so groß und prächtig, wie er da sitzt, wir sind nicht die Maus.
Problematisch wird es nur, wenn der Verstand sich das zu eigen macht und
ein neues mentales Konzept kreiert:
Ich, die Person, ich , der Verstand,
ich bin Gott.
Der Verstand findet das Klasse
und da er so klein ist, so wie die Maus,
kann er das Große gar nicht sehen.
Es gibt immer wiederkehrende Zeiten während des Erwachens,
wo der Verstand so laut wird,
uns andauernd Geschichten erzählt und wir glauben ihm.
Wenn wir vorher Phasen tiefer Stille in uns erlebt haben,
dann kann es sein, dass wir uns erschrecken, wenn der Gedankenstrom
mit seiner Vehemenz wieder einsetzt.
Und der Verstand schiebt gleich noch Erklärungen und Lösungsvorschläge hinterher,
vielleicht, dass wir uns anstrengen müssen,
ein neues Meditationskissen kaufen sollten,
egal, was es ist,
er schickt seinen Menschen in den Kampf.
Oder er sagt, dass das eh alles Quatsch ist,
das wird nie was
und vor allem du wirst es nie erreichen.
Egal was der Verstand sagt, er lügt.
Er lügt eigentlich immer, denn er kennt die Wahrheit nicht.
Dein wahres ICH,
das ICH BIN, welches dein wahres Sein ist,
ist immer da, ruhig, still, präsent,
nur der Strom der Gedanken, wenn du ihm folgst,
macht dich ganz verrückt oder traurig oder verzweifelt oder niedergeschlagen oder wütend,
oder alles auf einmal.
Wenn du kannst, setz dich hin,
werde weich, hör auf zu fokussieren, dich zu bemühen,
und enstpanne dich in diesen Moment hinein.
Lasse deinen Atem fliessen, so wie er gerade fliessen will,
und fliesse selbst auseinander wie Eierkuchenteig in der Pfanne
und du wirst FÜHLEN,
dass die Enge verschwindet, die der Verstand produziert,
da ist Platz für dich, ein ganz großer Raum,
so prächtig wie Ganesha,
und dann kannst du auf die wild gewordene Maus, also auf den Verstand, schauen
und sehen, er ist nur eine kleine Maus.